- Sie sind hier:
- Startseite »
- Büro & Beruf »
- Firmenstempel
Firmenstempel
So gut wie jedes Unternehmen verfügt in der heutigen Zeit über einen Firmenstempel. Diese Stempel erleichtern den Schriftverkehr und verleihen gleichzeitig Ihren Dokumenten eine seriöse und persönliche Note.


Hier finden Sie verschiedenste preiswerte Fertigtextstempel-Modelle wie z.B. "Erledigt", "Kopie", "Bezahlt", …
28 x 49 mm
max. 7 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
22 x 58 mm
max. 6 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
23 x 59 mm
max. 6 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
30 x 50 mm
max. 7 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
18 x 47 mm
max. 5 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
28 x 49 mm
max. 2 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
27 x 58 mm
max. 6 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
55 x 106 mm
max. 12 Zeilen
Rechtecktig
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ein Firmenstempel zeigt auf den ersten Blick die wesentlichen Kontaktinfos des Absenders an. Diese können dann zudem noch in einer passenden Stempelfarbe abgebildet werden, so dass sie entweder schlicht oder besonders auffällig ins Auge stechen.
Welche Angaben sollten jedoch auf einem Firmenstempel niemals fehlen? Gibt es bestimmte „Must Haves“ auf der Textplatte?
Welche Pflichtangaben gehören auf einem Firmenstempel?
Sie sollten definitiv auf der Basis gewisser Pflichtangaben arbeiten, wenn Sie über einen eigenen Stempel für Ihre Buchhaltung oder andere Abteilungen bzw. Ansprechpartner nachdenken. Doch welche Angaben sollten auf jeden Fall auf dem Firmenstempel zu finden sein? Die folgenden Details sollten auf keinem Modell fehlen:
- Firmenname
- Adresse
- Email-Adresse
- Telefonnummer
- Bei Bedarf ein Logo
- Ansprechpartner.
Diese Angaben gelten als die Basis eines modernen Firmenstempels, da sie den Adressdaten auf den ersten Blick mit vielen wichtigen Infos versorgen. Steht nur weniger Platz zur Verfügung, weil zum Beispiel ein kleineres Modell gewählt werden soll, können Sie die Infos natürlich anpassen. Viele verzichten dann beispielsweise darauf, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben.
Je nach Kunde oder potenziellem Unternehmenspartner kann es jedoch durchaus vorteilhaft sein, ein größeres Modell zu wählen und möglichen Wege zur weiteren Kommunikation anbieten. Eine Mail kann schließlich auch an einem vollen und lauten Bahnhof geschrieben werden, während ein Telefonat an dieser Stelle nur schwierig durchzuführen ist.
Die Adresse und der Name des Unternehmens hingegen haben die höchste Priorität. Ihr Gegenüber sollte stets wissen, wie Ihr Unternehmen heißt und wo es zu finden ist. Briefe und Firmenbesuche gestalten sich dann vollkommen unproblematisch und für eventuelle Anfahrten sind solche Details maßgebend, wenn eine Route oder die Dauer der Fahrt bis zu Ihrem Unternehmen ermittelt werden soll.
Auch das Logo auf einem Stempel sollte nicht unterschätzt werden. Sollte sich Ihre Firma also durch ein besonderes Logo auszeichnen, welches im Idealfall einen hohen Wiedererkennungswert bietet, dann ist das Integrieren in bzw. auf die Stempelplatte zu empfehlen.
Für Mitarbeiter in leitenden Positionen empfiehlt sich der personalisierte Stempel zu guter Letzt auch auf einer anderen Ebene. Durch einen entsprechenden Aufdruck kann beispielsweise Ihre Position der Firma („Abteilungsleitung“ o. ä.) gestempelt werden. Besonders Geschäftsführer greifen oft auf diese Form der Darstellung und die mit ihr verbundenen Vorteile zurück.
Firmenstempel mit Logo bestellen – geht das?
Wie im vorherigen Abschnitt bereits erklärt, ist es durchaus möglich, Ihr Firmenlogo auf der Stempelplatte einzusetzen, um beim stempeln einen besonderen Wiedererkennungswert hervorzurufen. Viele Unternehmen, vor allem große Firmen, nutzen Ihr fertiges Logo auf diese Weise für ein überzeugendes und effektives Marketing.
Auch bei vielen Vertragspartnern ruft ein bekanntes Logo ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit hervor noch bevor das entsprechende Schriftstück überhaupt studiert wurde. Gerade deswegen kann die Abbildung des eigenen Firmenlogos so wichtig sein – auch beim Stempelabdruck. Ein Beispiel? Ein wichtiges Schriftstück wird auf der Basis einer hohen Priorität versendet und charakterisiert sich unter anderem durch einen hochwertigen und detailgetreuen Firmenstempel inklusive Logo.
Der Adressat sieht das entsprechende Motiv und weiß direkt, dass es sich höchstwahrscheinlich -je nach Geschäftsbeziehung und -status- um ein wichtiges Dokument handelt. Jenes sollte ohne Umschweife bearbeitet werden. Der Firmenstempel mit Logo stellt damit im Büroalltag eine wichtige Hilfe der Ein- und Zuordnung dar.
Das Abdrucken eines Logos lohnt sich damit in jedem Falle auch dann, wenn ein Unternehmen schon weitreichend bekannt ist. Auch die meisten großen Firmen nutzen diese Form der Darstellung als eine besonders effektive Variante des visuellen Marketings.
Die korrekte Platzierung Ihres Firmenstempels auf einem Dokument
Nun besitzen Sie Ihren eigenen Stempel und möchten diesen bei Ihren eigenen Briefen sowie Dokumenten einsetzen. Doch wo genau sollte Ihr Unternehmensstempel eigentlich platziert werden? Gibt es hier feste Regeln oder ist es letztendlich willkürlich, an welcher Stelle Sie Ihren Stempel anwenden? Folgende Szenarien sind denkbar:
- Auf vielen Vertragsarten muss der Vollständigkeit halber unter anderem auch das aktuelle Datum eingetragen werden. Dieses wird in der Regel bei einem Brief oben rechts, im Zusammenhang mit einem Vertrag oft am Dokumentende platziert. Sollten Sie einen Firmenstempel mit dem aktuellen Datum nutzen, bieten sich entsprechend diese beiden Positionen an.
- Interessant ist auch das stempeln eines Firmenstempels, wenn dieser durch eine händische Unterschrift ergänzt wird. In diesem Fall befindet sich der Abdruck meist am Ende eines Dokuments. Die entsprechende Unterschrift wird dann daneben oder darüber fixiert. Manche Unternehmen ziehen es sogar vor, die Unterschrift auf dem Abdruck selbst zu tätigen. Es ist lediglich zu beachten, dass Ihre Unterschrift klar zu erkennen und lesbar ist. Der Stempelabdruck sollte niemals dafür sorgen, dass Ihre Unterschrift verschwimmt oder eben nicht mehr identifiziert werden kann.
Erstellen Sie Ihren eigenen Firmenstempel online
Ein Firmenstempel birgt viele Vorteile für ein Unternehmen. Dies gilt sowohl für StartUps als auch für Marken, die schon über einen längeren Zeitraum am Markt agieren. Ihre individuell erstellbaren Stempel können Sie bei stempel.shop online kaufen und kreieren. Schon auf den ersten Blick wird ersichtlich: hier steht Ihnen eine breite Palette an Produkten zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Dabei können Sie unter anderem zwischen den klassischen Holzstempeln in unterschiedlichen Größen wählen oder auf die modernen Stempelautomaten mit integriertem Kissen zurückgreifen.
Unter anderem stehen Ihnen beispielsweise Holzstempel sowie Trodat und Colop Stempelautomaten zur Verfügung. Trodat Printy Stempel sind unter anderem wegen Ihrer selbstfärbenden Stempelkissen extrem beliebt. Immerhin können die Automatikstempel super von A nach B transportiert werden, ohne dass für einen Abdruck separates Equipment nötig wäre. Weiterhin bietet Ihnen das Sortiment eine breitgefächerte Auswahl mit Hinblick auf zahlreiche Größen, Formaten und Textplatten für einen Austausch.

Die Trodat Professional Line Textstempel sind für längere Haltbarkeit zu großen Teilen aus Metall gefertigt.

Bei der Colop Expert Line liegt der Fokus auf langfristiger intensiver Benutzbarkeit im täglichen Einsatz.
Die einfache Online Gestaltung Ihrer neuen Stempel hilft Ihnen dabei, ein Produkt ganz nach Ihrem Geschmack zu erstellen. Gerade dann, wenn Sie gleich mehrere Modelle für unterschiedliche Abteilungen benötigen, handelt es sich bei einer individuellen Kreation am Online Konfigurator um eine wunderbare Möglichkeit, sich aus der Masse der Mitbewerber abzuheben.
Für unterwegs eignen sich als Firmenstempel außerdem besonders Taschenstempel, Colop Printer sowie Kugelschreiber-Stempel.