- Sie sind hier:
- Startseite »
- Büro & Beruf »
- Ziffernstempel (Standard)
Ziffernstempel (Standard)
Wer sich auf der Suche nach vergleichsweise kleinen Ziffernstempeln befindet, die nicht viel Platz in Anspruch nehmen und gleichzeitig ausschließlich eine bestimmte, frei einstellbare Ziffernfolge abbilden, sollte sich mit den entsprechenden Modellen von Trodat und Colop auseinandersetzen.
50 x 5 mm
inkl. MwSt. zzgl. Versand
55 x 5 mm
inkl. MwSt. zzgl. Versand
25 x 4 mm
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Standard Ziffernstempel sind auf der Basis von Ziffern in verschiedenen Schriftgrößen erhältlich. Hierbei handelt es sich um moderne Handstempel mit Ziffern bzw. Stempelautomaten mit Ziffern, die mittlerweile in vielen Büros zum Standard geworden sind. Im Gegensatz zu individuellen Modellen hat der Nutzer hier nicht die Möglichkeit, Textelemente zu ergänzen. Der Fokus der standardisierten Büroaccessoires liegt in einem anderen Bereich.
Standard Ziffernstempel und ihre klassischen Anwendungsbereiche
Standardisierte Ziffernstempel von Trodat und Colop kommen heutzutage in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Tragen. Gerade dann, wenn beispielsweise Seiten nummeriert oder Produkte mit einer bestimmten Nummer versehen werden sollen, ist der Einsatz dieser besonderen Stempelmodelle besonders sinnvoll.
Klassische Nutzungsbereiche für die Automatik- und Handstempel mit Ziffern sind daher:
- die Buchhaltung
- das Lager
- der Posteingang
- Vorgänge im Bereich des Vertragswesens.
Je nachdem, welchen Zweck die Ziffernstempel genau erfüllen sollen, kann auf Modelle mit und ohne Sonderzeichen gesetzt werden. Und - egal, ob kleine oder große Variante: die Ziffernstempel der führenden Hersteller zeichnen sich selbstverständlich auch durch einen hohen Nutzerkomfort aus. Das bedeutet, dass sich die einzelnen Zahlen und Symbole anhand der integrierten Rädchen natürlich ganz einfach umstellen und auf den jeweils aktuellen Wert bringen lassen.
Stempelautomaten mit Ziffern oder Handstempel?
Standard Ziffernstempel der Marken Trodat und Colop werden sowohl auf der Basis von Automatik- (zum Beispiel der Colop Printer Ziffernstempel S 226/P (45 x 24 mm – 3 Zeilen) als auch von Handstempeln (zum Beispiel der Trodat Classic 1534 mit einer Schrifthöhe von 3 mm) hergestellt.
Auch wenn sich die verschiedenen Bauweisen allesamt durch hochwertige Materialien und einen überaus überzeugenden Nutzerkomfort auszeichnen, liegt der grundlegende Unterschied darin, dass es zur Verwendung der Automatikstempel, wie zum Beispiel:
- Colop Classic Line 2106/P (41 x 24 – 2 Zeilen)
- Colop Classic Line 2010/P (58 x 30 – 2 Zeilen)
kein separates Stempelkissen braucht. Dieses wurde in die Stempelautomaten mit Ziffern bereits integriert.
Ein wenig klassischer kommen die Handstempel im Bereich der Ziffernstempel daher. Denn: für die Nutzung dieser Variante braucht es definitiv immer ein separates Stempelkissen.
Folglich eignen sich die Standard Ziffernstempel in der Automatikvariante vor allem dann, wenn auch fernab des Schreibtischs, zum Beispiel bei einem Kontrollgang im Lager, gestempelt werden soll. Die verschiedenen Modelle aus dem Hause Colop bieten hier nicht nur das besagte, integrierte Stempelkissen, sondern überzeugen auch durch ein stabiles Gehäuse, welches auf einer Kombination aus Metall und Kunststoff basiert.
Wer hingegen seinen Ziffernstempel vorwiegend im eigenen Büro nutzt, kann in der Regel auch getrost auf den Handstempel mit Ziffern zurückgreifen.
Der Standard Ziffernstempel in verschiedenen Größen
Sowohl die Standard Ziffernstempel von Trodat als auch die verschiedenen Modelle aus dem Hause Colop werden nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch auf der Basis verschiedener Schrifthöhen angeboten.
Welches Modell hier Anwendung finden sollte, ist im Wesentlichen vom persönlichen Geschmack des Nutzers, jedoch auch vom Einsatzbereich abhängig. Vergleichsweise kleine Schriften überzeugen hier durch den Vorteil, dass sich ihr Abdruck super in verschiedene Dokumente integrieren lässt. Dafür fungieren größere Schriften oft problemlos als Eyecatcher.
Colop Ziffernstempel mit Microban® Griffkappen
Standardisierte Ziffernstempel lassen sich in der Regel in den unterschiedlichsten Abteilungen einsetzen. Kein Wunder! Immerhin werden hier im Bereich der Stempelplatte keine individuellen Informationen abgebildet. Das bedeutet, dass jeder Mitarbeiter durch das Drehen der entsprechenden Rädchen den Abdruck genau so gestalten kann, wie er es möchte.
Der Vorteil, den dieser durchaus flexible Einsatzbereich mit sich bringt, hat jedoch auch zur Folge, dass das Wachstum von Bakterien, vor allem im Griffbereich, unterstützt wird. Der Hersteller Colop beugt genau diesem Aspekt mit der Integration seiner Microban® Griffkappen vor. Diese schützen diesen durchaus anfälligen Bereich und erlauben somit eine hygienischere Nutzung des Büroaccessoires.
Ziffernstempel für Zuhause und fürs Büro
Standardisierte Ziffernstempel kommen heutzutage meist, jedoch nicht ausschließlich, im Büro vor. Immerhin müssen hier verschiedene Vorgänge bzw. Dokumente abgearbeitet und sortiert werden. Weiterhin profitieren Sie bei einem standardisierten Ziffernstempel von der Option, die Organisation in verschiedenen Abteilungen zu verbessern.
Doch auch im privaten Bereich spielt der standardisierte Ziffernstempel eine immer bedeutendere Rolle. Wie wäre es zum Beispiel, wenn die Quittungen und Rechnungen für die Steuererklärung nicht mehr händisch nummeriert werden müssten? Viele Menschen nutzen die standardisierten Ziffernstempel auch beispielsweise, um ihre Dokumentenordner zu organisieren oder Seiten zu nummerieren.
Wer sich ein wenig mit der Administration seiner privaten Unterlagen auseinandersetzt, erkennt schnell, dass es durchaus möglich ist, hier mit dem entsprechend passenden Büroaccessoire Zeit und Mühe zu sparen.
Dank der Tatsache, dass im Rahmen der standardisierten Variante auf individuelle Infos verzichtet wird, profitiert der Nutzer von einem weitestgehend flexibel einsetzbaren Bürohelfer, der selbstverständlich auch im klassischen Home Office eine immer tragendere Rolle spielt.