- Sie sind hier:
- Startseite »
- Hobby
Hobbystempel
Wer sich heute auf der Suche nach einem kreativen Hobby befindet, kommt – gerade beim Basteln – mittlerweile nur noch schwer an Stempeln vorbei. Diese besonderen Accessoires werden bei Weitem nicht nur im klassischen Büroalltag verwendet. Auch auf dem Bastel- oder Maltisch finden sie Verwendung.

Ob Partymotive oder Alphabet-Stempel: Hier finden Sie unsere Holzstempel-Sets für unterschiedlichste Einsatzzwecke.

Motivationsstempel sind besonders bei Lehrern beliebt dank Ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

In unserem breit gefächerten Motivstempel-Sortiment finden Sie für jede kreative Idee den passenden Stempel.
Hierbei zeigt sich immer wieder, dass die Auswahl mit Hinblick auf unterschiedliche Motive im Laufe der Zeit immer größer geworden ist. Egal, ob es darum geht, sich beim Stempel mit Motiven einem bestimmten Thema zu widmen oder lediglich Zahlen und Buchstaben abzubilden: Sich hier direkt für nur einen Favoriten zu entscheiden, fällt oft schwer. Doch keine Sorge! Wer sich ein wenig Zeit nimmt, um sich mit seinen Möglichkeiten auseinanderzusetzen, stellt in der Regel schnell fest, dass auch einer besonders kreativen Stempelsammlung in der Regel nichts im Wege steht.
Stempelsets für noch mehr Kreativität
Bei Stempelsets handelt es sich um besonders praktische Lösungen. Denn: Sie widmen sich meist einem bestimmten Thema, zum Beispiel „Tiere“ oder „Motivation“, und bestehen aus mehreren Abdrücken. Das bedeutet, dass es hier meist besonders leicht fällt, sich kreativ zu zeigen. Die verschiedenen Sets wurden mit viel Liebe zum Detail erstellt und auch mit Hinblick auf die unterschiedlichen Designs aufeinander abgestimmt.
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Somit sorgen die verschiedenen Hersteller dafür, dass sich alle Motive auf harmonische Weise ergänzen und ein möglichst einheitlicher Stil gewährleistet bleibt. „Ganz nebenbei“ eignen sich Stempelsets rund um Motivstempel auch super dazu, um die Basis für eine etwas größere Stempelsammlung zu schaffen.
Die Vorteile, die sich mit den liebevollen Zusammenstellungen verbinden lassen, zeigen sich auf unterschiedlichen Ebenen:
- Stempelsets überzeugen meist durch ein kundenfreundliches Preis-Leistungsverhältnis und ein hohes Maß an Flexibilität.
- Sie beinhalten viele Motive zu einem bestimmten Thema. Der Einzelkauf entfällt somit.
- Die Sets bieten die Möglichkeit, abwechslungsreich zu stempeln und eignen sich „ganz nebenbei“ natürlich auch super als Geschenk – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Kreativität mit einem Kinderstempel fördern
Viele Kinder lieben es zu stempeln. Kein Wunder! Dieses besondere Hobby kann dabei helfen, die eigene Kreativität noch ein wenig besser zum Ausdruck zu bringen. Zudem bietet es sich an, die verschiedenen Motive nach dem Aufstempeln mit der Hand anzumalen und auf diese Weise noch ein wenig mehr zu verschönern.
Klassische Kinderstempel unterscheiden sich jedoch nicht nur durch die Motivauswahl von manchen Stempeln für Erwachsene. Besonders charakteristisch ist, dass die verschiedenen Modelle super auch in der kleinen Kinderhand liegen und dementsprechend flexibel genutzt werden können.
Auf diese Weise sind Erfolgserlebnisse quasi schon vorprogrammiert. B
ei der Auswahl der verschiedenen Kinderstempel sollte jedoch ergänzend auch immer auf ein ausreichend großes Stempelkissen geachtet werden. Somit fällt es dem Nachwuchs oft leichter, sicher und präziser zu arbeiten.
Apropos Stempelkissen: Diese Accessoires dürfen – gerade dann, wenn sie zusammen mit Kinderstempeln genutzt werden – natürlich besonders bunt ausfallen. Hier macht es immer wieder Spaß, sich von Klassikern, wie zum Beispiel Schwarz oder Blau, zu verabschieden und neue Wege zu gehen.
Lob und Anerkennung: Der Motivationsstempel
Sowohl Eltern als auch Lehrer kennen das Problem: Nicht immer können sich Kinder dafür begeistern, Aufgaben zu übernehmen. Ein Accessoire, das in diesem Zusammenhang wertvolle Dienste leisten kann, ist der Motivationsstempel. Dieser kann auf klassische Weise, zum Beispiel mit einem nach oben gereckten Daumen, oder etwas moderner daherkommen.
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fest steht: Der Abdruck eines Motivationsstempels zeigt an „Ich glaube an dich!“. Eltern, die das Stempeln als Hobby für sich entdeckt haben und es lieben, ihrem Nachwuchs immer wieder kleine Grußkarten zukommen zu lassen, sollten unbedingt mindestens einen Motivationsstempel in ihre Sammlung aufnehmen.
Selbstverständlich ist es unter anderem auch möglich, die besagten Motivationsstempel in einen bestehenden Haushaltsplan zu integrieren. Auf diese Weise macht das Abhaken klassischer Aufgaben, wie zum Beispiel Müll rausbringen oder Blumen gießen, sicherlich noch ein wenig mehr Spaß.
Gestalten und verzieren mit einem Motivstempel
Motivstempel werden in der heutigen Zeit in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Von typischen Motiven, wie Smileys, bis hin zu den etwas außergewöhnlicheren Varianten ist hier so gut wie alles vertreten.
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Hier lohnt es sich auf jeden Fall, ein wenig zu recherchieren, um genau das Modell zu finden, das ideal zum eigenen Anspruch (und dem anberaumten Einsatzbereich) passt. Auch, wenn Motivstempel in der heutigen Zeit gern als Logostempel in Unternehmen verwendet werden, bedeutet dies nicht, dass es nicht auch möglich wäre, sie als Hobby Equipment zu nutzen.
Typische Einsatzbereiche sind:
- das Gestalten eines Kalenders
- das Verzieren eines Fotoalbums
- Ergänzungen zu gemalten Bildern.
Bei Motivstempeln handelt es sich sicherlich um die Art von Stempeln, die gerade im Hobbybereich besonders oft zum Tragen kommt. Die Sammlung vieler DIY Fans wird immer größer. Kein Wunder! Immerhin erweitern auch die Hersteller ihr Sortiment kontinuierlich und sorgen so dafür, dass die ein oder andere Auswahl durchaus schwerfallen dürfte.
Backwaren mit einem Keksstempel gestalten
Diese Art von Stempeln erfreut sich nicht nur zur Weihnachtszeit einer besonderen Beliebtheit. Mit Hilfe von Keks- und Plätzchenstempeln lässt sich – wie die Bezeichnung schon sagt – eines der schmackhaftesten Gebäcke überhaupt noch individueller gestalten.
Wer hier genau nach Anleitung vorgeht, schafft es so, besondere Highlights zu setzen, die nicht nur in geschmacklicher Hinsicht überzeugen. Und auch wenn diese Art von Stempeln vergleichsweise oft in der Weihnachtszeit zum Einsatz kommen, so gibt es durchaus auch noch andere Motive. Immerhin wird nicht nur im Winter gebacken.
Hobbybäcker mit einer besonders kreativen Ader können die Keks- und Plätzchenstempel natürlich auch nutzen, um die Abdrücke danach noch mit weiteren Elementen – zum Beispiel mit Streuseln – zu verzieren. Oder anders: Wer sich generell für das Hobby Backen entschieden hat und es liebt, genau das mit der ganzen Familie zu zelebrieren, kommt mit dieser Art von Stempeln definitiv auf seine Kosten. Dank des hohen Nutzerkomforts müssen auch mit Hinblick auf das Handling der Stempel keine Kompromisse eingegangen werden. Einfach mit etwas Druck auf den Teig aufstempeln und Kekse wie gewohnt backen.
Warum ist Stempeln als Hobby eigentlich so beliebt?
Unabhängig davon, ob es darum geht, Stempel mit Buchstaben oder Zahlen, Motivstempel oder generell Stempel zum Basteln zu nutzen: Das Stempeln ist für viele im Laufe der Zeit zu einem beliebten Hobby geworden. Die Gründe, die dafürsprechen sich mit den Vorteilen dieser spannenden Freizeitbeschäftigung auseinanderzusetzen, sind vielseitig.
Die folgenden Details wirken in der Regel besonders überzeugend:
- Obwohl beim Stempeln mit vorgefertigten Motiven gearbeitet wird, sind die verschiedenen Abdrücke durchaus dazu in der Lage, die Fantasie anzuregen. Hier kann auf Wunsch nach Herzenslust kombiniert werden.
- Mit Hilfe von Stempeln lassen sich wahlweise auch vergleichsweise schnell „Kunstwerke“ erschaffen. Eine tolle Ergänzung zum Malen.
- Stempelmotive sind oft persönlicher, als es im ersten Moment den Anschein haben mag. Wer sich hier ein wenig Zeit nimmt, um die dargestellten Figuren, Buchstaben und Zahlen miteinander zu vergleichen, kann individuelle Grußkarten erstellen und so seinen Lieben eine Freude machen.
- Manche Motive lassen sich einfach eher abstempeln als malen. Natürlich spricht danach nichts dagegen, die Abdrücke mit Farben, zum Beispiel mit Buntstift, zu versehen.
- Sie müssen mehrere Grußkarten, Dokumente, Bilder oder Ähnliches erstellen? Auch dann kann es sich lohnen, zu Stempel und Stempelkissen zu greifen.
Zu guter Letzt kann das Hobby Stempeln von Menschen in den unterschiedlichsten Altersklassen ausgeübt werden. Sowohl Jung als auch Alt kommen hier auf ihre Kosten.