- Sie sind hier:
- Startseite »
- Individuelle Stempel
Individuelle Stempel online gestalten
Bei einem individuellen Stempel handelt es sich um eines der wohl klassischsten Büroaccessoires. Mit seiner Hilfe ist es dem Nutzer beispielsweise möglich, nicht nur Buchstaben und Zahlen, sondern auch komplexere Designs (wie zum Beispiel Logos) mit Hilfe eines Abdrucks zu „stempeln“.


Taschenstempel passen problemlos in eine Jackentasche bzw. Aktentasche und sind so immer griffbereit.

Der Stempel ist hier im hinteren Teil eines Kugelschreibers verbaut. Auch das Stempelkissen ist dort bereits verbaut.

Eine Auswahl beliebter Firmenstempel für Büro und Industrie, die sich u.a. durch ihre Langlebigkeit auszeichnen.

Geben Sie einfach Rechnungen frei und sorgen Sie für bessere Nachvollziehbarkeit im täglichen Zahlungsverkehr.

Mit Hilfe von Textilstempel können Sie problemlos auf Kleidungsstücke und andere Textilien stempeln.

In unserem breit gefächerten Motivstempel-Sortiment finden Sie für jede kreative Idee den passenden Stempel.

Motivationsstempel sind besonders bei Lehrern beliebt dank Ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Ihr Stempelabdruck ist veraltet? Kein Problem. Tauschen Sie einfach die Stempelplatte des Stempels gegen eine neue aus.

Trodat Pocket & Mobile Printy Taschenstempel in hochwertiger Metall-Optik und modernem Design inkl. eingebautem Stempelkissen.
58 x 22 mm - 6 Zeilen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
56 x 26 mm - 6 Zeilen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
60 x 40 mm - 4 Zeilen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
58 x 22 mm - 6 Zeilen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Um einen solchen Stempel nutzen zu können, braucht es in jedem Falle auch ein Stempelkissen. Wird die Stempelplatte im Zuge der Nutzung ins Farbkissen gedrückt, nimmt diese einen Teil der Farbe auf. Durch das Aufdrücken auf Papier entsteht dann der jeweilige Abdruck.
Durch eine Nutzung der verschiedenen Stempelmodelle können entsprechende Abläufe im Büro vereinfacht werden. Zeitersparnis spielt in diesem Zusammenhang eine ebenso große Rolle wie ein hoher Nutzerkomfort. Besonders praktisch ist es hierbei natürlich auch, dass die verschiedenen Abdrücke individualisiert und an eigenen Bedürfnisse angepasst werden können.
Warum benutzt man Stempel?
Mit der Nutzung von Stempeln sind verschiedene Vorteile auf unterschiedlichen Ebenen verbunden. Um diese jedoch wirklich vollständig ausnutzen zu können, ist es natürlich wichtig, dass der Abdruck des Stempels auch den jeweiligen Anforderungen entspricht. Ist dies gewährleistet, profitiert der Nutzer unter anderem von:
- der Tatsache, wahlweise viele Details auf einer vergleichsweise kleinen Fläche abbilden zu können
- einer beachtlichen Zeitersparnis, welche sich vor allem dann zeigt, wenn mehrere Dokumente hintereinander mit Informationen versehen werden müssen
- einem hohen Nutzerkomfort (zum Beispiel auf Basis ergonomisch geformter Modelle, die vorzeitigen Ermüdungserscheinungen in der Hand vorbeugen können).
Wer sich für eine Nutzung der beliebten Büroaccessoires entscheidet, spart somit nicht nur Zeit, sondern vereinfacht sich auch viele klassische Abläufe.

Weiterhin bietet die hochwertigen Modelle natürlich auch einen besonders detailreichen Abdruck. Handschriftlichen Notizen steht damit ein sauberer Abdruck gegenüber, der vom jeweiligen Adressaten zweifelsfrei erkannt bzw. gelesen werden kann.
Einen besonders hohen Stellenwert nehmen entsprechenden Abdrücke auch im Zusammenhang mit der Beurkundung verschiedener Dokumente ein. Denn: ein Stempel hat -besonders im Büroalltag- immer noch einen hohen Stellenwert und stellt entsprechend auch oft eine Alternative zum klassischen Siegel dar.
Im „normalen“ Büroalltag stellen Stempel jedoch in der Regel eine effektive Möglichkeit der oben erwähnten Zeitersparnis dar. Egal, ob:
- Rechnungen abgezeichnet
- Zahlungseingänge verbucht
- Eingänge quittiert
- Ein- und Ausgangsdaten festgehalten werden
müssen: wer auf das passende Equipment setzt, arbeitet schneller, (meist auch) sauberer und unterstützt damit ein verlässliches Zeitmanagement.
Einzelne Anwendungsbereiche vorgestellt
Aufgrund der Tatsache, dass der Nutzer in der heutigen Zeit die Möglichkeit hat, sich seine individuellen Stempel selbst zu kreieren, sind die möglichen Anwendungsbereiche selbstverständlich auch breitgefächert.
Auch wenn die Grenzen hierbei durchaus fließend sind, gibt es dennoch immer wieder klassische Anwendungsbereiche, denen sich die einzelnen Modelle zuordnen lassen.
Datumstempel
Wie der Name schon vermuten lässt, kann mit Hilfe eines Datumsstempels das entsprechend aktuelle Datum dargestellt werden. Bei genauer Hinsicht bietet jedoch auch diese Stempel mit Datum verschiedene Möglichkeiten für individuellen Spielraum. Der Nutzer entscheidet beispielsweise, ob er „nur“ das betreffende Datum oder auch den dazugehörigen Wochentag abdrucken möchte. Weitere Varianten ergeben sich mit Hinblick auf verwendete Farben und etwaige Zusätze. Wer möchte, entscheidet sich beispielsweise für ein etwas größeres Modell und integriert weitere Details, wie zum Beispiel „EINGEGANGEN AM…“ usw..
49 x 28 mm - 2 Zeilen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Direkt zur Kategorie: Datumstempel
Buchhaltungsstempel
Wer an Stempelabdrücke im Büro denkt, assoziiert verschiedene Stempel sicherlich oft mit den Arbeiten in der klassischen Buchhaltung. Und tatsächlich: gerade hier sind verschiedene Bauweisen besonders häufig vertreten. Egal, ob beispielsweise Rechnungen freigegeben oder abgezeichnet werden sollen: ein Abdruck erleichtert das Vorgehen ungemein. Viele Buchhaltungsstempel charakterisieren sich hierbei durch eine vergleichsweise große Abdruckfläche. Hier finden nicht nur verbuchte Konten, sondern auch Kostenstellen, Beträge und die Kürzel der bearbeitenden Mitarbeiter Platz.
Mehr zum Thema in unserem Artikel: Buchhaltungsstempel
Adressstempel
Adressstempel kommen heutzutage nicht mehr nur im beruflichen, sondern auch vermehrt im privaten Bereich zum Einsatz. Anhand dieser Modelle zeigen sich zahlreiche Vorteile der individuellen Stempelplatten auf besondere Weise. Der Stempelabdruck kann beispielsweise über Kontaktdaten eines bestimmten Ansprechpartners informieren. Stempel mit einer Adresse spielen jedoch schon lange nicht mehr nur im Postein- bzw. Postausgang, sondern auch in anderen Bereichen wie dem Vertragswesen, der Personalabteilung und beim Briefverkehr mit öffentlichen Ämtern eine besondere Rolle.
38 x 14 mm - 4 Zeilen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zahlenstempel
Zahlenstempel werden oft im Lager dazu verwendet, bestimmte Artikel mit ihrer Artikelnummer zu versehen. Eine Besonderheit stellt hierbei der sogenannte Paginierstempel dar. Mit jedem Abdruck zählt dieses Modell eine Ziffer nach oben und hilft so zum Beispiel unter anderem auch, eine Inventur durchzuführen.
Mehr zum Thema in unserem Artikel: Zahlenstempel
Kugelschreiberstempel
Bei einem Kugelschreiberstempel handelt es sich um einen Mix aus Schreibgerät und Stempel. Letzterer verbirgt sich im Inneren des Schreibers und ist damit perfekt dazu geeignet, eine Unterschrift mit einem entsprechenden Abdruck zu ergänzen. Ideal also, um beispielsweise auf Geschäftsreisen bzw. Messen eingesetzt zu werden!
Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um klassische Beispiele! Der Markt bietet noch weitere, individuelle und moderne Bauweisen, die den Alltag ihrer Nutzer jeden Tag erleichtern. Weiterhin muss zwischen traditionellen Holzstempeln und Automatikstempeln unterschieden werden. Letztere zeichnen sich dadurch aus, dass das Stempelkissen integriert wurde und damit ein Arbeitsschritt (das manuelle Aufdrücken auf ein separates Kissen) entfällt.
Wie werden individiuelle Stempel hergestellt?
Die Herstellung von Stempeln kann auf mehrere Arten erfolgen. Grundlegend ist hierbei, dass die meisten Textplatten aus flüssigem Fotopolymer oder aus Gummi bestehen. Mit Hinblick auf die letztendliche Produktion existieren dann wiederrum jedoch verschiedene Möglichkeiten.
Eine besonders moderne Option der Herstellung ist die Lasergravur. Der (entweder standardisierte oder vom Kunden selbst festgelegte) Text wird hierbei mit einem Laserstrahl freigeschnitten. Oder anders: die Bereiche der Platte, die später nicht Teil des Abdrucks sein sollen, werden durch den Laser einfach entfernt.
Text, Zahlen oder Logo bleiben jedoch erhalten und bilden dann die Basis für den letztendlichen Abdruck. Im letzten Schritt wird die besagte Stempelplatte dann noch mit einer Schicht aus Moosgummi unterfüttert. Nun muss die Platte nur noch auf das entsprechende Stempelmodell aufgeklebt werden. Fertig!
Eine Alternative zur Laservariante stellt die Produktion auf der Basis einer Schaumstoffbelichtung dar. Charakteristisch ist in diesem Zusammenhang, dass sich das Kissen hinter einem Klischee befindet. Das besagte Klischee besteht aus einer besonderen Art von Schaumstoff. Der Schaumstoff wird so bearbeitet, dass die Teile, welche später im Rahmen des Stempelabdrucks zu sehen sein sollen, farbdurchlässig werden. In den anderen Arealen wird Farbe beim Aufdrücken zurückgehalten.
Eine dritte Möglichkeit stellt es dar, auf eine Herstellung auf der Basis von Fotopolymer zurückzugreifen. Basis dieser Produktionsvariante bildet Polymer, welches auf eine Trägerfolie aufgetragen wird.
Nun wird über einer transparenten Folie ein entsprechender Negativfilm fixiert, dessen Beschaffenheit natürlich vom jeweils gewünschten Abdruck abhängig ist. Das Prinzip ähnelt dem der Schaumstoffbelichtung: die Areale, welche später beim Abdrucken zu sehen sein sollen, sind durchsichtig.
Wurde alles vorbereitet, wird das betreffende Modell UV-Strahlen ausgesetzt. Somit kommt es zu einer Austrocknung des Polymers und die Bereiche, die nicht belichtet wurden, verbleiben in ihrem flüssigen Zustand, so dass sie danach einfach entfernt werden können. Um die Produktion abzuschließen, kommt es im letzten Schritt noch zu einer mechanischen Weiterbearbeitung und zu einer Nachbelichtung.
Welche Stempel kann man bei stempel.shop kaufen?
Wir möchten Ihnen bei stempel.shop die besten Voraussetzungen bieten, um Ihr modernes Büro mit individuellen Stempelmodellen ausstatten zu können. Daher haben wir unser Sortiment im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert. Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen, welche unsere hohen Ansprüche an Qualität und ein entsprechendes Preis-Leistungsverhältnis mit uns teilen.
Daher finden Sie bei uns unzählig viele Modelle der Hersteller Trodat und Colop, die sich jeweils ideal an Ihre individuellen Einsatzbereiche anpassen lassen.
Wie wäre es zum Beispiel mit Modellen aus der:
- Trodat Professional Serie, die den besonders hohen Anforderungen im Büro entsprechen?
- Original Trodat Printy Serie, um nicht nur von einer nachhaltigen Produktion, sondern auch von einem sauberen Kissenwechsel und einem hohen Nutzerkomfort zu profitieren?
- Classic Serie, mit denen Sie vollkommen problemlos das jeweils aktuelle Datum auf Ihren Dokumenten verewigen können?
Auch der Hersteller Trodat sollte bei einem Vergleich unserer einzelnen Produkte nicht vernachlässigt werden! Immerhin bietet auch diese Marke viele verschiedene Modelle für unterwegs und passt sich damit einem mobilen und flexiblen Arbeitsalltag auf besondere Weise an. Einen besonders hohen Stellenwert nehmen hierbei beispielsweise die verschiedenen Artikel aus der Pocket Stamp Plus Green Line und der Pocket Stamp bzw. der Pocket Stamp Serie Plus ein.
Neben der Modernität, die die verschiedenen Automatikstempel zweifelsohne bieten, sollten jedoch auch nie die besonderen Charakteristika der Holzstempel unterschätzt werden. Gerade sie stellen immerhin eine besonders authentische Möglichkeit dar, einen Abdruck auf einem Dokument zu hinterlassen.
Holzstempel sind unter anderem perfekt dazu geeignet, um direkt am Schreibtisch genutzt zu werden. Wer gleich mehrere Modelle nutzt, kann diese wahlweise auch in einem praktischen Karussell lagern und somit immer griffbereit wissen.
Stempel in unserer digitalen Welt noch zeitgemäß?
In einer Zeit, in der vergleichsweise viele Mails geschrieben werden, stellt sich natürlich unter anderem auch die Frage danach, ob die Nutzung von Stempeln überhaupt noch zeitgemäß ist. Wer sich jedoch mit den charakteristischen Vorteilen der Modelle (und der Tatsache, dass das komplett papierfreie Büro vielleicht ohnehin niemals existieren wird) befasst, erkennt schnell, dass es sich hierbei um unersetzliche Accessoires handelt.
Denn: wer zeitgemäß arbeiten möchte, sollte unter anderem auch Wert auf ein hohes Maß an Effektivität legen. Und exakt an dieser Stelle setzen die verschiedenen Stempelmodelle an. Sie ermöglichen es dem Nutzer,:
- saubere Abdrücke mit Wiedererkennungswert zu schaffen
- (je nach Modell) besonders flexibel unterwegs zu stempeln
- mit Hilfe eines Abdrucks alle wichtigen Infos auf einer vergleichsweise kleinen Fläche abzubilden
- Zeit zu sparen
- auf ausgiebige, handschriftliche Informationen verzichten zu können.
Dementsprechend kann die Frage danach, ob Stempel denn wirklich noch zeitgemäß seien, durchaus mit einem überzeugten „JA!“ beantwortet werden.
Auch wenn viele Schreiben in der heutigen Zeit per Mail versendet werden, spielt der „altmodische Schriftverkehr“ nach wie vor noch eine tragende Rolle. Daher ist es natürlich auch nachvollziehbar, dass führende Hersteller wie Trodat oder Colop ihr Angebot immer weiter ausgebaut und an die veränderten Ansprüche der Nutzer angepasst haben. Wer heute modern, effektiv und mit Rücksicht auf die Umwelt stempeln möchte, findet auf der Basis des Sortiments von stempel.shop die perfekte Ausgangsbasis, um genau dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.