Stempelzubehör

Wer im Büro stempeln möchte, braucht nicht nur einen entsprechenden Stempel, sondern auch das jeweilige Zubehör. Je besser das jeweilige Equipment an den eigenen Bedarf angepasst wurde, desto flexibler und überzeugender gestaltet sich auch der Nutzerkomfort.

Aber wie sieht das „perfekte Stempelzubehör“ eigentlich aus? Und welche Vorteile bieten Stempelplatten, Ersatzstempelkissen und Co.? Die folgenden Abschnitte zeigen, wie einfach es sein kann, beim Stempeln von noch mehr Nutzerkomfort zu profitieren. Manche der Artikel aus der Kategorie Stempelzubehör sind unerlässlich, andere sind „nice to have“.

Stempelplatten

Ihr Stempelabdruck ist veraltet? Kein Problem. Tauschen Sie einfach die Stempelplatte des Stempels gegen eine neue aus.

Ersatzstempelkissen

Wird der Abdruck Ihres Stempelautomaten schwächer hilft meistens der Tausch des Kissens gegen ein neues.

Stempelträger

Stempelträger: Damit Sie Ihre verschiedenen Holzstempel stets griffbereit und in bester Ordnung haben.

Stempelkissen

Für einen klassischen Holzstempel benötigen Sie zum Färben zusätzlich zum Stempel ein Stempelkissen. 

Stempelfarbe

Mit dieser Stempelfarbe können Sie ein aufgebrauchtes Stempelkissen wieder neu Tränken.

Generell gilt, dass es aufgrund der großen Auswahl in der heutigen Zeit einfacher denn je ist, eines der klassischsten Büroaccessoires noch ein wenig flexibler zu nutzen.

Stempelplatten und Textplatten für Stempel sorgen für aktuelle Abdrücke

Egal, ob sich ihre Adresse geändert hat, Sie neue Kontaktdaten stempeln möchten oder es einfach nur darum geht, ein neues Logo in den Abdruck zu integrieren: Eine neue Stempelplatte kann weiterhelfen. Oder anders: Es ist nicht immer nötig, direkt einen neuen Stempel zu kaufen, wenn sich lediglich der Abdruck ändern soll.

Stempelplatten für Trodat

Tauschen Sie mit diesen Ersatztextplatten bequem veraltete Stempelplatten Ihres Trodat Stempels. 

Nutzen Sie die Flexibilität und die Freiheiten, die Ihnen individuelle Stempelplatten bieten. Damit sich diese ideal einsetzen lassen, ist es natürlich wichtig, dass die betreffende Stempelplatte zum Modell passt. Gestalten Sie Ihren Abdruck ganz genau so, wie Sie es sich wünschen und sparen Sie, durch den Verzicht auf den Neukauf, Geld. Immerhin wäre es doch schade, ein komplett neues Gehäuse zu kaufen, wenn es doch eigentlich ausreicht, lediglich ein Teil zu erneuern.

Selbstverständlich gestaltet sich der Austausch komplett reibungslos. Es brauch nur wenige Handgriffe, um die neue Platte im jeweiligen Modell zu fixieren.

Ersatzstempelkissen gegen „unfreiwillige Stempelpausen“

Sicherlich kennt jeder die Situation: Der Holzstempel wird auf das Stempelkissen gedrückt, aber der Abdruck, der im Nachhinein erzeugt wird, ist irgendwie schwächer. Klar! Ein getränktes Kissen geht irgendwann zur Neige. Wer hier auf der sicheren Seite sein möchte, sollte immer mindestens ein Ersatzstempelkissen in petto haben.

Trodat Ersatzstempelkissen

Tauschen Sie das Stempelkissen Ihres Trodat Stempel wenn das Abdruckbild schwächer wird.

Dieses sollte natürlich an die Größe des Abdrucks angepasst sein. Sie möchten in verschiedenen Farben stempeln? Auch kein Problem! Kaufen Sie auch Ihre Ersatzstempelkissen in unterschiedlichen Tönen und sorgen Sie so für ein hohes Maß an Flexibilität.

Und übrigens: Ersatzstempelkissen sind sowohl bei Automatik- als auch bei Holzstempeln sinnvoll, werden jedoch im täglichen Betrieb anders „platziert“. Während beim Holzstempel der klassische Gebrauch im Fokus steht, wurde das Kissen im Automatikstempel Gehäuse direkt verbaut. Hier reichen ein paar Handgriffe aus, um einen Wechsel vorzunehmen

Stempelträger für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch

Ein Blick auf die Schreitische in Büros und Home Offices zeigt, dass oft nicht nur ein Stempel zum Einsatz kommt. Viele Menschen lieben es, sich ein hohes Maß an Flexibilität zu wahren, indem Sie auf mehrere Abdrücke setzen.

Auf diese Weise können:

  • Zuständigkeiten in Abteilungen
  • Adress- und Kontaktdaten
  • Buchungszwischenstände

mit einem Abdruck dokumentiert werden. Und eben WEIL es so praktisch ist, die betreffenden Informationen nicht mit der Hand zu schreiben, sondern zu stempeln, wird die „Stempelsammlung“ vieler Nutzer immer größer. Aber wie können die verschiedenen Modelle am besten aufbewahrt werden? Immerhin sollen sie nach Möglichkeit immer griffbereit sein.

Stempelträger Trodat 3010/M
11.00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versand
9.24 € exkl. MwSt.
Mehr erfahren »

Automatikstempel bieten in diesem Zusammenhang den Vorteil, dass sie aufgrund ihres Aufbaus bequem aufgestellt werden können. Für Holzstempel empfiehlt es sich jedoch, auf die Vorzüge eines Stempelträgers zu setzen. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein Konstrukt, das die einzelnen Büroaccessoires „trägt“. Unter anderem wird diese Art von Equipment auch als Stempel Karussell bezeichnet. Da die Büroaccessoires hier eingehängt werden, kommt die Platte nicht mit dem Tisch in Berührung. Verschmutzungen kann somit auf effektive und unkomplizierte Weise vorgebeugt werden.

Stempelkissen in unterschiedlichen Varianten

Stempelkissen müssen in der heutigen Zeit bei Weitem nicht mehr standardisiert daherkommen. Viele Hersteller haben stattdessen erkannt, dass die Ansprüche mit Hinblick auf ein hohes Maß an Flexibilität auch hier hoch sind. Daher werden die Kissen in der heutigen Zeit:

  • in verschiedenen Stempelfarben
  • auf der Basis unterschiedlicher Größen

angeboten. So lässt sich letztendlich sicherstellen, dass Sie noch individueller stempeln können. Besonders wichtig ist es natürlich, dass das gewählte Kissen zum Stempel passt. Sollten Sie mehrere Stempel nutzen, ist es sinnvoll, den größten als Maßstab zu nehmen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie keine Kompromisse eingehen müssen.

Trodat Stempelkissen

Hochwertige Trodat Stempelkissen für nicht selbstfärbende Stempel wie z.B. Holzstempel.

Doch so unterschiedlich die verschiedenen Kissen auch sein mögen, haben sie dennoch eines gemein: Ihren hohen Qualitätsanspruch. Der Deckel sorgt dafür, dass die Farbe im Inneren nicht austrocknet und dafür, dass Sie das Kissen über einen langen Zeitraum hinweg nutzen können. Selbstverständlich haben Sie in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit, das Kissen sauber und sicher von A nach B zu transportieren.

Stempelfarbe: So werden Ihre Abdrücke noch abwechslungsreicher

Mit Hilfe der passenden Stempelfarbe können Sie Ihren Abdruck zu einem echten optischen Highlight und Hingucker werden lassen. Sie möchten, dass die betreffende Information auf den ersten Blick ins Auge sticht? Kein Problem! Entscheiden Sie sich doch für ein Stempelkissen in Rot!

Es gibt aber zweifelsfrei auch Anlässe, in deren Zusammenhang es wichtig ist, auf einem Dokument für ein besonders harmonisches Erscheinungsbild zu sorgen. In diesem Fall empfiehlt es sich, auf die klassischen Stempelfarben, wie zum Beispiel Blau und Schwarz, zu setzen.

Trodat Stempelfarben

Dokumentenechte, hochwertige Stempelfarben für konturscharfe Stempelabdrücke.

Kurz: Die Wahl der richtigen Stempelfarbe ist auch immer vom Anlass und vom Inhalt des Dokuments abhängig. Das Prinzip, das sich hinter dem Einsatz der Stempelfarbe verbirgt, ist jedoch immer gleich. Erzeugt das Stempelkissen Abdrücke, die „irgendwie zu hell“ erscheinen, muss das Kissen in der Regel nur neu getränkt werden.

Moderne Farben sind sehr ergiebig und lassen auch mit Hinblick auf eine vergleichsweise lange Nutzungsdauer keine Wünsche offen.

Welches Stempelzubehör brauche ich?

Diese Frage dürften sich viele stellen. Immerhin ist die Auswahl im Laufe der Zeit immer größer geworden. Und während Stempelfarbe definitiv nötig ist, um einen Abdruck zu erzeugen, gibt es andere Artikel, die dabei helfen können, den Komfort zu steigern.

Auf der Suche nach der individuell am besten passenden Stempelausstattung können die folgenden Fragen helfen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

  • Wie viele Stempel habe ich und welches Ordnungssystem habe ich vorgesehen?
  • Möchte ich in mehreren Farben stempeln?
  • Sind meine Stempel noch aktuell?
  • Wie viele Menschen nutzen – zum Beispiel im Büro – Stempel und wie umfangreich muss mein Equipment dementsprechend sein?
  • Wie wichtig ist es mir, flexibel zu bleiben, um unfreiwillige Stempelpausen zu vermeiden? (Gerade dann, wenn Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeiten auf Stempel abgewiesen sind, ist es immer ratsam, sich ein kleines „Back-Up“ an Kissen und Farbe anzulegen.)

Kurz: Die Antwort auf die Frage „Welches Stempelzubehör brauche ich?“ ist vor allem davon abhängig, was Sie von Ihrem Büroequipment erwarten. Selbstverständlich stellt es auch kein Problem dar, klein zu starten und die eigene Ausstattung dann immer weiter auszubauen. Auf diese Weise lässt sich der ganz persönliche Nutzerkomfort immer mehr erweitern und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

nach oben
Kundenbewertungen
4.9 / 5 01.10.2023 Rezensionen »