Buchhaltungsstempel

  1. Ein Buchhaltungsstempel – was ist das genau?
  2. Wann benutzt die Buchhaltung einen Buchhaltungsstempel?
  3. Ein Buchhaltungsstempel aus Holz oder doch lieber ein Stempelautomat?
  4. Bestellen Sie Ihre Buchhaltungsstempel online!

In einer Buchhaltung werden -wie der Name schon sagt- verschiedene Buchhaltungsstempel genutzt, um Dokumente wie Rechnungen, Lieferscheine und Co. zu kennzeichnen. Mit Hinblick auf Buchhaltungsstempel existieren jedoch keine festgeschriebenen Standards. Welches Modell genutzt wird, ist davon abhängig, welcher Vorgang gerade aktuell bearbeitet wird.

Und genau deswegen gibt es eben nicht nur EINEN Buchhaltungsstempel, sondern verschiedene Varianten, zwischen denen individuell entschieden werden kann. Fest steht: sowohl für ein StartUp als auch für ein eingesessenes Unternehmen spielen diese besonderen „Büroaccessoires“ eine tragende Rolle. Sie helfen nicht nur dabei, buchhalterische Aufgaben und Abläufe zu dokumentieren, sondern unterstützen auch ein effektives Zeitmanagement.

Ein Buchhaltungsstempel – was ist das genau?

Wie alle Stempel ihren speziellen Zweck erfüllen, so charakterisieren sich auch die Buchhaltungsstempel durch bestimmte Aufgaben. Grundsätzlich sind diese Stempel in direkter Verbindung mit entweder zu tätigenden Zahlungen oder zu verbuchenden Summen zu verwenden. Folgende Einsatzgebiete bzw. Dokumentenarten sind entsprechend denkbar:

  • Eingehende Rechnungen
  • Ausgehende Rechnungen
  • Eingegangene Zahlungen
  • Ausgegangene Zahlungen
  • Bereits bearbeitete bzw. gebuchte Rechnungen.
29.50 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versand
24.79 € exkl. MwSt.
Auswählen »

All solche (und viele weitere) Vorgänge finden oft jeden Tag in der Buchhaltung statt.

Um hier für mehr Ordnung und Seriosität zu sorgen, darf der Buchhaltungsstempel nicht fehlen. Das Datum oder ein speziell zu verwendender Text kann bereits am Morgen bei eigentlichem Arbeitsbeginn vorbereitet bzw. beim betreffenden Modell gegebenenfalls eingestellt werden.

Auf diese vollkommen unkomplizierte Weise werden die Buchhaltungsstempel genutzt, um Daten festzuhalten, ohne einen Stift in die Hand nehmen zu müssen. Ein einziger Stempelabdruck genügt, um die vorliegende Rechnung entsprechend zu kennzeichnen.

Wer sich für ein entsprechendes Modell interessiert, wird dann auch vergleichsweise schnell vor die Frage „Holzstempel oder Automatikstempel?“ gestellt. Mit welchen Vorteilen die betreffenden Artikel aufwarten, soll weiter unten geklärt werden.

Wann benutzt die Buchhaltung einen Buchhaltungsstempel?

Innerhalb der Buchhaltungsabteilung gibt es also unterschiedliche Vorgänge, bei denen die jeweiligen Buchhaltungsstempel zum Einsatz kommen können. Besonders weit verbreitet sind hierbei die folgenden Modelle:

  • Kontierungsstempel: Diese Buchhaltungsstempel zeigen eine Einnahme oder Ausgabe innerhalb eines Unternehmens an. Das bedeutet, dass mit ihrer Hilfe stets ein Soll- sowie Haben-Betrag dargestellt wird, das Buchungsdatum und gegebenenfalls weitere Details. Hier sind alle Informationen zu finden, die für eine Zu- oder Abbuchung nötig sind. Gerade dann, wenn es einmal zu Unstimmigkeiten oder Rückfragen kommen sollte, lassen sich mittels des Kontierungsstempels die wichtigsten Daten schnell auffinden und Vorgänge nachvollziehen.
  • Eingangsstempel: Wann genau ist eine Rechnung eines Auftragnehmers eingegangen? Um die entsprechenden Abläufe nachvollziehen zu können, markieren Sie die dazugehörigen Dokumente mit Hilfe eines solchen Stempels. An dem betreffenden Abdruck lässt sich erkennen, wann ein Schriftstück eingegangen ist. Oft bestehen gewisse Fristen, bis wann eine Rechnung oder Zahlung eingegangen sein muss. Stempel für den Dokumenteneingang beweisen und markieren, ob diese Fristen eingehalten wurden oder eben nicht.
  • Buchungsstempel: Bei diesem Modell geht es um die Dokumentation der Buchung eines speziellen Geldbetrags. Im Zusammenhang mit dem Abdruck wird meist angegeben, welche beiden Konten für die jeweilige Buchung eine Rolle gespielt haben. Auf welchem Konto ist die Zahlung also eingegangen und von welchem wurde der Geldbetrag abgebucht? Eben solche Details finden Sie auf einem Buchungsstempel! In vielen Fällen wird auch vermerkt, wann die Buchung stattgefunden hat bzw. aufgegeben wurde. Sollte eine Partei also auf den Eingang eines Geldbetrages warten und sich fragen, wann die Buchung durchgeführt wurde, kann die zuständige Buchhaltung solche individuellen Informationen einsehen.
Kontierungsstempel

Belegen Sie einfach geprüfte Rechnungen und schaffen Sie schnell Transparenz über die Kontierung.

Eingangsstempel

Dokumentieren Sie zuverlässig mit einem Stempel den Eingang von Dokumenten

Buchungsstempel

Geben Sie einfach Rechnungen frei und sorgen Sie für bessere Nachvollziehbarkeit im täglichen Zahlungsverkehr.

Wichtig ist, dass Sie nicht mit Standard-Stempeln arbeiten müssen, um die Vorgänge in Ihrer Buchhaltung zu ordnen. Mit Hilfe des Konfigurators können Sie Ihre Buchhaltungsstempel selbst kreieren und auf die Vorgänge innerhalb Ihres Unternehmens anpassen.

Ein Buchhaltungsstempel aus Holz oder doch lieber ein Stempelautomat?

Verschiedene Hersteller stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie über neue Buchhaltungsstempel nachdenken. Vor allem die Holzstempel können auf eine vergleichsweise lange Geschichte zurückblicken. Die entsprechenden Modelle sind einfach zu bedienen und gehören bereits in vielen Abteilungen eines Unternehmens zum absoluten Standard. Die Beliebtheit dieser Modelle liegt aber nicht nur am klassischen Design. Vorteilhaft ist auch, dass Sie Stempelkissen auf der Basis unterschiedlicher Farben verwenden können.

Ein solch „fliegender Wechsel“ funktioniert nicht mit Stempelautomaten, denn bei ihnen handelt es sich um selbstfärbende Stempelautomaten, bei denen das Kissen schon integriert wurde. Sie müssen also kein separates Stempelkissen in der Schublade bereithalten, wenn Sie diese Modelle benutzen möchten.

Wer hier die Farbe wechseln möchte, muss den Automatikstempel kurz umbauen und das Kissen entsprechend austauschen.

Dafür lassen sich wiederrum die Textplatten Ihrem Belieben nach verändern. Zudem eignet sich der Stempelautomat auch hervorragend für Arbeiten fernab des Schreibtischs. Vor- und Nachteile bergen entsprechend beide Stempelvarianten und Sie entscheiden sich letztendlich für ein Modell, das Ihren Ansprüchen am besten entgegenkommt.

Bestellen Sie Ihre Buchhaltungsstempel online!

Online können Sie Ihre Buchhaltungsstempel zunächst nach eigenem Wunsch kreieren und anschließend bestellen. Natürlich stehen auch bereits vorgefertigte Stempelplatten zur Auswahl. Jene können -je nach Bedarf- unter Umständen auch völlig ausreichen. Trotzdem können Sie natürlich auch alternativ individuell arbeiten und gewisse Eigenschaften Ihres neuen Modells selbst festlegen. Fragen, die es in diesem Zusammenhang zu beantworten gilt, sind:

  • Wie groß soll die Stempelplatte sein?
  • Soll es sich um eine runde oder eckige Abdruckfläche handeln?
  • Welche Daten sollen abgebildet werden und wie viele Zeilen braucht es hierzu?

Auf der anderen Seite könnte es sein, dass Sie einen vorgefertigten Buchhaltungsstempel finden, der Ihren Vorstellungen in etwa, jedoch eben nicht ganz, entspricht. In solch einem Fall treten Sie gerne mit uns in Kontakt und wir passen das betreffende Modell gern an Ihre Ansprüche an.

nach oben
Kundenbewertungen
Exzellent: 4.9 / 5 20.03.2023 Rezensionen »